Hier sind die Schüler und Schülerinnen die Hauptfiguren! In der Musikversion des berühmten Märchens der Gebrüder Grimm bekommen es Hänsel und Gretel mit der bösen Hexe und ihrem Backofen zu tun, doch sie stehen unter dem besonderen Schutz von einigen außergewöhnlichen Persönlichkeiten: dem Sandmännchen und dem Taumännchen sowie allen Kindern im Saal. Das musikalische Märchen vermittelt jede Menge Notenspaß und macht die Kinder mit den Klängen eines Blechbläserquintetts vertraut.
Hänsel und Gretel
Musik von Engelbert Humperdinck
- Musik von
- Engelbert Humperdinck
Inhalt
Besetzung
Ensemble
Die Solisten des Haydn Orchesters von Bozen und Trient
Trompete
Nicola Baratin
Trompete
Fabiano Ruin
Horn
Alexander Perathoner
Posaune
Andreas Kofler
Tuba
Valerio Del Bianco
Moderation
Karin Verdofer
Moderation
Salvatore Cutrì
Konzerte
Bruneck
- Datum
-
- Montag 7. November 2022
- Uhrzeit
-
10.30 Uhr
- Dauer
-
Ca. 45 Minuten
- Ort
-
Stadttheater
Dante-Alighieri-Strasse, 21 - Sprache
-
Deutsch
Meran
- Datum
-
- Mittwoch 9. November 2022
- Uhrzeit
-
10.30 Uhr
- Dauer
-
Ca. 45 Minuten
- Ort
-
Bürgersaal
Otto-Huber-Strasse, 8 - Sprache
-
Deutsch
Trient
- Datum
-
- Montag 21. November 2022
- Uhrzeit
-
10.30 Uhr
- Dauer
-
Ca. 45 Minuten
- Ort
-
Teatro Cuminetti
Via Santa Croce, 67 - Sprache
-
Italienisch
St. Ulrich
- Datum
-
- Montag 28. November 2022
- Uhrzeit
-
10.30 Uhr
- Dauer
-
Ca. 45 Minuten
- Ort
-
Kulturhaus Luis Trenker
Reziastraße, 1 - Sprache
-
Deutsch
Info und Kartenpreise
5€ pro Schüler:in
Freikarten für Lehrpersonen
- pro Klasse zwei Freikarten
- für Klassen mit über 20 Kindern drei Freikarten
- für Begleitpersonen von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
-
Alice Nardelli
Koordinatorin Haydn Education
- +39 0471 183 2243 / +39 338 3628696