Musikwerkstatt

Musik entdecken mit Körper, Rhythmus und Kreativität

Inhalt

Der menschliche Körper ist das erste Instrument – er klingt, bewegt sich und bringt Gefühle zum Ausdruck. In der Musikwerkstatt erleben Schüler:innen aller Schulstufen, wie Musik aus dem eigenen Körper entstehen kann: mit Klatschen, Stampfen, Singen, Improvisieren und gemeinsamen Rhythmusspielen. Der Workshop bietet viel mehr als eine Unterrichtseinheit. Sie ist ein intensives musikalisches Erlebnis, das die Gruppe stärkt, die Kreativität fördert und Lust auf gemeinsames Musizieren weckt. Spielerisch und praxisnah vermittelt das Angebot musikalische Grundlagen wie Taktgefühl, Rhythmus, Lautstärke und Bewegungskoordination. Ideal als Impuls für die weitere Arbeit im Klassenzimmer.
Das Projekt besteht aus einer vorbereitenden Phase für Lehrpersonen und einem abschließenden Workshop mit professionellen Musikvermittler:innen.

Schulprojekte

Bozen

Datum
  • Mittwoch 14. Januar 2026
Uhrzeit

10.45 Uhr

Dauer

Ca. 40 Minuten

Ort

Konzerthaus - Bombonniere
Dantestraße 15

Sprache

Deutsch

Fortbildung für Lehrpersonen

Datum
  • Dienstag, 18. November 2025
Uhrzeit

16:30-18:30 Uhr

Ort

Auditorium
Bomboniera Via Dante 15

Sprache

Deutsch

Sankt Vigil in Enneberg

Datum
  • Montag 19. Januar 2026
Uhrzeit

10.45 Uhr

Dauer

Ca. 40 Minuten

Ort

Veranstaltungssaal
Straße Plan de Corones 32

Sprache

Deutsch

Fortbildung für Lehrpersonen

Datum
  • Donnerstag, 20. November 2025
Uhrzeit

16:30-18:30 Uhr

Ort

Veranstaltungssaal
Straße Plan de Corones 32

Sprache

Deutsch

Riva del Garda

Datum
  • Mittwoch 21. Januar 2026
Uhrzeit

10.45 Uhr

Dauer

Ca. 40 Minuten

Ort

Sala Auditorium Conservatorio
Largo Marconi 5

Sprache

Deutsch

Fortbildung für Lehrpersonen

Datum
  • Freitag, 21. November 2025
Uhrzeit

16:30-18:30 Uhr

Ort

Sala Auditorium Conservatorio
Largo Marconi 5

Sprache

Deutsch

Mals

Projekt

auf Anfrage

Brixen

Projekt

auf Anfrage