Christian Jeub

Donnerstag 05.06.2025 um 20.30

Dauer: 95 min.

Teatro Sociale

Galleria Garbari/Piazza Cesare Battisti (entrata artisti) - Trient

Veranstaltungskalender
Schließen

Programm

  • Antonín Dvořák:

    Stabat Mater op. 58 für Soli, Chor und Orchester

Besetzung

  • Orchesterleitung

    Christian Jeub

  • Sopran

    Stefanie Steger

  • Alt

    Anna Lucia Nardi

  • Tenor

    Roman Pichler

  • Bass

    Michael Feichter

  • Chor

    Gürzenich Chor

  • Chor

    Südtiroler Vokalensemble

  • Orchester

    Haydn Orchester von Bozen und Trient

Inhalt

Das Stabat Mater für Solo, Chor und Orchester von Antonín Dvořák entstand als dessen Ausdruck schmerzlicher Erlebnisse nach dem Tod seiner Tochter Josefa (September 1875). Zur endgültigen Niederschrift des Werkes kehrte Dvořák unmittel­ bar nach einem neuen schweren Schicksalsschlag zurück als im Sommer 1877 kurz nacheinander zwei seiner ersten Kinder von ihm gingen. Dvořáks Ver­ tonung des mittelalterlichen Passionstextes von Jacopone da Todi ist ein nicht wegzudenkender Bestandteil der Osterfeiertage, daneben erklingt sie jedoch laufend in Konzertaufführungen. Diese Kantate ist ein menschlich schlichtes und aufrichtiges, bis zu einem ge­ wissen Maße realistisches Bild des gefühlten Wandelns aus den Tiefen aufwühlenden Leidens zu den Höhen erbarmungsvoller Gebete. Des­ halb und auch wegen seiner rein musikalischen Qualitäten gehört es zu den ergreifendsten und erfolgreichsten geistigen Werken der Musik überhaupt. In zehn Sätzen schildert Dvořák im kontrastreichen Einsatz von Besetzung, Tempo und Tonart Marias Leiden und das Mitgefühl der Betrachtenden – um sich zuletzt dem Ausblick auf das Paradies zuzu­ wenden.

Karteninfo

15€

Tickets erhalten Sie online oder an der Theaterkasse des Auditoriums in Trient. +39 0461 213834 / puntoinfo@centrosantachiara.it .