Warum Geben Beziehungen schafft und über Steueranreize hinausgeht
Die Zeiten werden bekanntermaßen härter – für alle. Kultur kämpft allerorts und immer öfter gegen Windmühlen. Es liegt aber auch in der Natur der Sache, dass Kultur nie aufgibt und so kreativ sie sich auf der Bühne darstellt, so erfindungsreich gibt sie sich auch in Sachen Schaffung finanzieller Anreize.
Dabei geht es nicht nur darum, wirtschaftliche Ressourcen zu finden, sondern auch darum, dauerhafte Beziehungen aufzubauen, Visionen zu teilen und Gemeinschaften zu aktivieren. Die Stiftung Haydn hat das erste jährliche Forum, das aus dem von der Stadt Trient geförderten kulturpolitischen Plan 2024-2034 hervorging, besucht und Alex Turrini, Dozent an der SDA Bocconi School of Management und Experte für Kulturwirtschaft, getroffen.