Ein spannender Blick hinter die Kulissen: In dieser Inszenierung verschmilzt Verdis Oper Rigoletto mit der Welt einer Theatergruppe der 1920er-Jahre. Gemeinsam mit der Compagnia del Duca erleben Schüler:innen, wie aus wenigen Requisiten, Musik und Licht eine ganze Welt entsteht. Das Stück thematisiert den Unterschied zwischen Bühne und Realität, stellt zentrale Opernthemen wie Verkleidung, Opferbereitschaft und Vater-Tochter-Beziehungen zur Diskussion und sensibilisiert für Rollenbilder und Empathie.
Eine bereichernde Gelegenheit, um Theater als künstlerisches und gesellschaftliches Ausdrucksmittel kennenzulernen: interdisziplinär, interaktiv und inspirierend. In italienischer Sprache
Rigoletto – I misteri del teatro
Nach der Oper von Giuseppe Verdi
Trient
15.00
Trient
11.00
Inhalt
Schulprojekte
Bozen
- Datum
-
- Dienstag 31. März 2026
- Uhrzeit
-
9.00 Uhr, 11.00 Uhr und 14:30 Uhr
- Dauer
-
Ca. 70 Minuten
- Ort
-
Stadttheater
Verdiplatz 40 - Sprache
-
Italienisch
- Datum
-
- Mittwoch 01. April 2026
- Uhrzeit
-
9.00 Uhr und 11.00 Uhr
- Dauer
-
Ca. 70 Minuten
- Ort
-
Stadttheater
Verdiplatz 40 - Sprache
-
Italienisch
Fortbildung für Lehrpersonen
- Datum
-
- Samstag 17. Januar 2026
- Uhrzeit
-
10.00-13.00 Uhr Didaktik
14.00-17.00 Uhr Chor - Ort
-
Konzerthaus (Bonbonniere)
Dantestraße 15 - Sprache
-
Italienisch
Trient
- Datum
-
- Dienstag 12. Mai 2026
- Uhrzeit
-
9.00 Uhr, 11.00 Uhr und 14:30 Uhr
- Dauer
-
Ca. 70 Minuten
- Ort
-
Auditorium S. Chiara
Via Santa Croce 67 - Sprache
-
Italienisch
- Datum
-
- Mittwoch 13. Mai 2026
- Uhrzeit
-
9.00 Uhr und 11.00 Uhr
- Dauer
-
Ca. 70 Minuten
- Ort
-
Auditorium S. Chiara
Via Santa Croce 67 - Sprache
-
Italienisch
Fortbildung für Lehrpersonen
- Datum
-
- Samstag 10. Januar 2026
- Uhrzeit
-
10.00-13.00 Uhr Didaktik
14.00-17.00 Uhr Chor - Ort
-
Sala inCooperazione!
Via Giovanni Segantini 10 - Sprache
-
Italienisch
Info und Kartenpreise
8€ pro Schüler:in
Freikarten
- für zwei Lehr- oder Begleitpersonen pro Klasse/Gruppe
- für Schüler:innen mit Beeinträchtigungen und ihr Begleitpersonal
-
Alice Nardelli
Koordinatorin Haydn Education
- +39 0471 183 2243 / +39 338 3628696