Alessandro Bonato

Meacci, Rachmaninow, Verdi

Programm

  • Alessandro Meacci:

    Gli Ultimi Giorni di Garibaldi

  • Sergej Rachmaninow:

    Rhapsodie für Klavier und Orchester über ein Thema von Paganini op. 43

  • Giuseppe Verdi:

    Ouverture von "I Vespri Siciliani"

  • Giuseppe Verdi:

    "Winter" von "I Vespri Siciliani"

  • Giuseppe Verdi:

    "Frühling" von "I Vespri Siciliani"

  • Giuseppe Verdi:

    "Sommer" von "I Vespri Siciliani"

  • Giuseppe Verdi:

    "Herbst" von "I Vespri Siciliani"

Besetzung

Inhalt

„Verbrannt und nicht kremiert, versteht mich wohl. In diese Öfen, die man Krematorien nennt, will ich nicht gehen”, ordnet Giuseppe Garibaldi vor seinem Tod an. Er stirbt am 2. Juni 1882 auf der Insel Caprera, auf die er sich als einfacher Bauer zurückgezogen hat. Die gewünschte Verbrennung auf Akazienholz wird ihm allerdings verwehrt. In einem Auftragswerk für das Haydn Orchester erzählt der Komponist Alessandro Meacci von den letzten Tagen eines Mannes, der ein Königreich zertrümmerte und in Europa und Lateinamerika als Freiheitskämpfer verehrt wird. Verdis Oper „Les vêpres siciliennes”, die 1855 an der Opéra in Paris uraufgeführt wird, ist thematisch eng mit Garibaldis Risorgimento-Kampagnen verknüpft. Der Plot bezieht sich auf die Revolte gegen die Herrschaft des Königs Charles d’Anjou, der 1282 auf Sizilien begonnen hatte. Das im französischen Musiktheater obligate Ballett – mit dem Titel „Les quatre saisons” und einer eigenständigen sinfonischen Musik – positioniert Verdi in einem Maskenball im Gouverneurspalast von Parlermo. Fünf Jahre später landet Garibaldi mit einem Freiwilligenheer bei Marsala und vertreibt die Bourbonen-Dynastie aus Sizilien und Neapel. Dazwischen steht Rachmaninows „Rhapsodie über ein Thema von Paganini” aus den 24 Capricci für Solovioline – sein letztes Werk, in dem er das Klavier solistisch einsetzt und mit überbordender Virtuosität und üppigem Farbenreichtum ausstattet.

Karteninfo

28€/22€/8€

Tickets erhalten Sie online oder an der Theaterkasse des Auditoriums in Trient. +39 0461 213834 / puntoinfo@centrosantachiara.it.