Il segreto di Susanna – La notte di un nevrastenico

Ermanno Wolf-Ferrari - Nino Rota

Samstag 07.02.2026 um 20.00

Dauer: 110 min.

Stadttheater

Bozen

Programm

  • Il segreto di Susanna

    • von Ermanno Wolf-Ferrari
    • Libretto Enrico Golisciani
    • Musikalische Leitung Giuseppe Grazioli
    • Regie Stefano Vizioli
    • Bühne Eleonora De Leo
    • Kostüme Anna Maria Heinreich
    • Lighting Design Vincenzo Raponi
    • Mit Haydn Orchester von Bozen und Trient
    • BESETZUNG
    • Graf Gil Danylo Matviienko
    • Gräfin Susanna Sara Cortolezzis
    • Sante Julien Lambert
  • La notte di un nevrastenico

    • von Nino Rota
    • Libretto Riccardo Bacchelli
    • Musikalische Leitung Giuseppe Grazioli
    • Regie Stefano Vizioli
    • Bühne Eleonora De Leo
    • Kostüme Anna Maria Heinreich
    • Lighting design Vincenzo Raponi
    • Mit Haydn Orchester von Bozen und Trient
    • BESETZUNG
    • Der Neurastheniker Bruno Taddia
    • Der Portier Matteo Loi
    • Der Komtur Antonio Mandrillo
    • Sie Samantha Faina
    • Er Giovanni Petrini
    • Der Kellner Eduardo Hurtado Rampoldi

Inhalt

Die Zigarette: eine „verführerische Geliebte” oder die verräterische Spur zu einem verborgenen Liebling? In Ermanno Wolf-Ferraris „Intermezzo in einem Bild” bleibt die Frage, um die sich alles dreht, lange Zeit unbeantwortet. Die Story der raffiniert orchestrierten Posse, die im Dezember 1909 im Münchener Hoftheater uraufgeführt worden war, ist schnell erzählt: Ein Mann bemerkt in seinem Haus Tabakgeruch und vermutet gleich die Anwesenheit eines „fremden Rauchers” und Rivalen. Am Ende outet sich die Ehefrau als heimliche Raucherin und das vermeintliche Eifersuchtsdrama löst sich in lauwarmer Luft auf. „Ich rauche Zigarren und glaube nicht an Gott”, bekannte die „emancipierte” deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Louise Aston Mitte des 19. Jahrhunderts. Was davon – auch noch in der Belle Époque – anstößiger war, ist schwer festzustellen. Danach führt ein Neurastheniker einen skurrilen Krieg gegen den Lärm. In Nino Rotas Kurzoper checkt der „nervenschwache” Mann in einem Hotel ein, bucht auch die angrenzenden Zimmer, um ungestört schlafen zu können, und findet dann – natürlich – keine Ruhe. Der Komponist, der mit seinen Soundtracks für Federico Fellini und Luchino Visconti in den 1950er- und 1960er-Jahren berühmt wurde, kleidet die italienische Opera buffa in seiner 1959 entstandenen Farce neu ein. Wieder viel Lärm um Nichts – und vielleicht gerade deshalb große Unterhaltung.

Karteninfo

45€ / 35€ / 22€/35€ / 28€ / 15€/25€ / 20€ / 12€

Tickets erhalten Sie online, an der Theaterkasse des Stadttheaters Bozen (+39 0471 053800 / info@ticket.bz.it) oder an der Theaterkasse des Auditoriums in Trient (+39 0461 213834 / puntoinfo@centrosantachiara.it).